Sonntag, 6. September 2020
Mexiko mein neues Leben
uwe krauss, 02:53h

Blick auf den Vulkan

Vulkan beim letzten Ausbruch
Nun sitze ich hier und weis nicht wie ich anfangen soll,den in mir gehen sehr viele Gedanken zu diesem Projekt durch den Kopf. Ich bin jetzt 50 Jahre und in der DDR aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Erzgebirge wo die Welt und die Menschen noch in Ordnung sind und waren. Die 80 iger Jahre habe ich voll mitgenommen,was das Reisen im Land betraf ,zuerst mit dem eigenen Moped und später mit dem Motorrad. In Gedanken bin ich immer mit dem LKW im Kopf durch Europa gefahren und bin somit in eine andere Welt geflüchtet. Der Freiheitsgedanke war immer in meinem Kopf. Dann kam die Wende und machte den LKW Führerschein und fuhr bei verschiedenen Speditionen im In - und Ausland quer durch Europa,vom Nordkap bis Südspanien, von Frankreich nach Russland und Bulgarien. Es war eine schöne Zeit die ich nicht bereue ,auch wenn ich manchmal bis zu 4 Wochen am Stück unterwegs war,den ich traf interessante,hilfsbereite Leute,Gauner,Verbrecher und korrupte Polizei. Diese Erfahrung die ich unterwegs machte,half mir dann auch in Mexiko.
Ich will einfach das beschreiben was ich jeden Tag erlebe,die Höhen und Tiefen. Der Gedanke ein Buch zu schreiben kam mir in dem ich ein Instagramprofil @uwe4869 und Internetseite www.mexiko-mein-leben.com mir zulegte und Fotos von meinem neuen Leben in Mexiko zeigte,von verschiedenen Alltagssituationen. Als auch will ich mitteilen welche Probleme man hier als Ausländer hat gegenüber den Behörden ,den einheimischen und wie der Alltag mit einer mexikanischen Frau aussieht wenn man mit ihr zusammenlebt.
Viele kennen Mexiko nur vom Urlaub her und dann die Halbinsel Yukatan. Die meisten Besucher machen Strandurlaub in Playa del Carmen ,Cancun oder Merida ,oder besuchen die Mayapyramiden oder die Mayastadt Tulum. Hier beschreibe ich auch das Land, die Leute das was man nicht sieht,wenn man mal 2 Wochen hier Urlaub macht. Man sieht jeden Tag die Putzfrau ,Kellner, oder die Dame an der Rezeption oder wenn man einkaufen fährt den Parkplatzeinweiser aber nicht den Menschen der sich dahinter verbirgt. Der Mexikaner hier verdient sehr wenig Geld und viele sind auf einen Zusatzverdienst angewiesen. Der Durchschnittlohn beträgt hier ca. 160 Peso ca. 8 Euro am Tag nicht die Stunde. Das heißt er kommt in der Woche auf 1500 Pesos das sind ungefähr 60 Euro.Einen normalen Einkauf bei Cosco,Wal mart oder Sams kann er sich nicht leisten,denn wenn meine Frau einkaufen geht,sind es schnell mal 4000 Pesos für zwei Wochen. Das Grundnahrungsmittel sind die Tortillas wo das Kilo ca 10 Pesos kostet. Somit isst er jeden Tag Tortillas mit Bohnen denn der Rest ist Luxus ,wie auch der reich gedeckte Tisch im Hotel. Meistens geht sofern er eine Frau hat sie auch noch bei den reicheren Menschen putzen. Wir haben auch eine Putzfrau und arbeitet einmal in der Woche bei uns und verdient in 8 Stunden 300 Pesos. Viele Menschen sind Tagelöhner und leben von der Hand in den Mund.Leute die keine Arbeit bekommen stehen auf den Straßen und Kreuzungen und machen akrobatische Kunststücke oder verkaufen kleine Süssigkeiten. Das sind die Leute die ganz unten in der Schicht stehen. Auch deren Kinder werden nie was anderes im Leben machen können,denn die haben auch keine Zeit eine Schule zu besuchen,denn sie kostet hier sehr viel Geld und sind meistens privat. Unter den Leuten gibt es auch sehr viele Analphabeten ,die schon nach der 3. Klasse von der Schule gehen,da sie mit helfen müssen, das Geld für die Familie zu verdienen. Über die Menschen will ich auch schreiben auch wenn das schwer ist Zugang zu den Menschen zu bekommen,da sie sehr verschlossen sind aufgrund Ihrer Lebensweise.Was denkt der Mexikaner,wie lebt er wirklich,was ist ihm wichtig,wie feiert er,das alles will ich hier beschreiben. Wie sehe ich das Land die Menschen,meine Gedanken,welche Probleme gibt es hier und wie löst man die. Meine Reise ist noch lange nicht zu Ende und weis auch nicht wann sie endet.Mexiko ist keine einfaches Land zum Leben denn es ist ein Land der extreme und Gegensätze ,des Reichtumes und Armut.
Es gibt eine Autobahn von Puebla nach Mexiko die geht bis auf 4000 Meter Höhe und der Flughafen von Mexiko City liegt auf 2500 Meter Höhe. Wir haben Wasserfälle da fällt das Wasser bis zu einen Kilometer tief ,als auch die größte Pyramide der Welt in Puebla.
Auch das Klima ist von Tropen,Wüste bis dauerhaften Frühling ist hier alles vorhanden. Von Puebla wo ich wohne habe ich 2 Stunden fahrt da bin ich in den Tropen,nach einer Stunde in der Wüste und in einer Stunde auch im ewigen Frühling oder in die Toskana im Bundestaat Tlaxcala.
Alleine hat man hier keine Chance,den der normale deutsche überlebt hier kein halbes Jahr. Hier hat man nur Chancen wenn man eine Familie hinter sich hat oder sehr viel Geld,aber da wird man auch sehr betrogen und wie eine Weihnachtsgans ausgenommen. Ich habe das Glück eine Frau an meiner Seite zu haben,die auf mich aufpasst,die auch die lange Leine angelegt hat,aber es ist zu meinem Schutze,aber das weis ich erst später warum sie das gemacht hat und bin auch jetzt sehr dankbar dafür den es gibt hier Situationen die mit unserer Denkweise und Mentalität nicht vertraut sind.oder mir anders handeln,weil wir ganz anders erzogen sind. Meine Frau gehört zur mexikanischen Oberschicht,was uns ein sorgenfreies Leben ermöglichst.
Wer beabsichtigt nach Mexiko auszuwandern oder hier zu arbeiten will,den empfehle ich sehr viel Geld mitzubringen,das er mindestens 1 Jahr leben kann,den die Bürokratie und Korruption ist sehr weit verbreitet besonders bei der Migrationsbehörde, braucht man einen langen Atem.Ich kam mit 10000 Euro an. Auch spreche ich hier von den Lebenshaltungskosten im Monat vom Bier,Mietwohnung bis zum eigenen Haus. Meine Erfahrung ist,wer es nach 1 Jahr nicht geschafft hat ,hier Fuss zu fassen sollte die Heimreise antreten,aber dazu kommen wir in meiner Reisebeschreibung.
Auch spreche ich hier welche Möglichkeiten man hat Kontakte zu Deutschen oder anderen Nationen die hier leben zu knüpfen, wie man Geld verdienen kann und welche Möglichkeiten es hier gibt ein eigenes Geschäft oder Firma zu gründen. Hier in Puebla leben ungefähr 5000 Deutsche die alle für VW und deren Zulieferern arbeiten.Natürlich welche Probleme es hier gibt,für mich als deutscher in der Zeit der Coronakrise und wie man sie bewältigt. Ich mache hier auch keine Werbung für Mexiko sondern ich erzähle nur mein Leben hier und jeder sollte für sich Gedanken machen ,welche Probleme man hat,wenn man Auswandert ,egal in welchen Land auf dem amerikanischen Kontinent oder der Welt. Zum Schluss auch noch ein Rückblick auf alles was ich hier erreicht oder nicht erreicht habe und der Vergleich zu Deutschland. Das alles was ich hier schreibe sind eigene Erfahrungen und Erlebnisse und können Abweichen. Viele haben mich gefragt warum ich das mache, eine gute Arbeit in der Logistik mit allen sozialen Sicherheiten ,Freunde ,Wohnung ,Auto aufzugeben. Es war die Liebe. Es gab es auch sehr viel Diskussionen in der Familie weil ich auch nicht mehr der jüngste mit 50 Jahren bin und auch sehr viel Zuspruch das ich jetzt noch so einen Schritt wage.
Nach 2 Besuchen im Juni 2019 und September 2019 haben wir beschlossen auf Ihren Wunsch hin das ich im November 2019 nach Mexiko auswandere. Es war ein Sprung ins kalte Wasser unter Haien.
Hier einige Daten zu Mexiko
Einwohner : ca. 127.000.000 5 x größer wie Deutschland
Haupstadt : Mexiko City mit ca. 12.000.000 Einwohner
Bundestaaten : 31
Währung : Pesos Kurs ca. 1 Euro = 25 Pesos
Wie alles begann
Mexiko war für mich immer ein weit entferntes Land wo ich nie dachte das ich hier mal Leben würde. Ich war schon mal für 6 Wochen in den USA, aber Mexiko. Nun sitze ich auf dem Sofa und habe verschiedene Datingportale angeschaut. Dann kam ich auf die Seite von einer internationalen Partnervermittlung und habe eine Weile gesucht. Nach sehr viel Abzock - und Fakeprofilen,habe ich dann die Frau gefunden die es ernst meint. Ich meldete mich dann auf der Seite an und begann mit Ihr zu schreiben.Später begannen wir auch jeden Tag auf Skype zu telefonieren den wir hatten uns verliebt. Aber da gab es immer noch das Problem der Sprache den ich konnte kein spanisch sie kein englisch und deutsch,aber dank Google konnte man einen Übersetzer zwischenschalten und man konnte dann viel reden. Irgendwann war es Liebe und so flog ich spontan nach Mexiko. Aber vorher gab es ein Problem mit meinem Arbeitgeber und meinen Eltern,denn ich musste die Überzeugen warum ich so schnell Urlaub brauchte. Also grübelte ich die ganze Nacht und habe dann gesagt das ich eine Frau besuchen will die ich kennen gelernt habe. Also bin ich am nächsten Tag in die Personalabteilung und habe denen meinen Plan vorgestellt,im Kopf hatte ich schon die Ablehnung,aber zu Freude meinerseits hat er ja gesagt und es stand einer Reise nichts mehr im Wege. Es gab auch lange Diskussionen mit meinen Eltern,da sie Mexiko als das Land darstellten das es dort nur Verbrecher gibt. Auch das ich zu einer fremden Frau fahre ,waren sie ebenfalls nicht begeistert. Denn meine Eltern kannten mich von anderen Abenteuern und Experimenten,deswegen waren sie so besorgt. Aber damals ahnte ich nicht das ich male dort mein Leben verbringen will. Also ab ins Reisebüro und das Ticket Frankfurt - Dallas- Cancun für 670 Euro gekauft.
Aber ich hatte noch 6 Wochen Zeit,also begann ich zu recherchieren alles was ich über Mexiko fand. War schon ganz aufgeregt und die Zeit kam immer näher. Endlich war es soweit und fuhr dann früh beizeiten nach Frankfurt. Nachdem ich den Langzeitparkplatz gefunden habe,brachte mich der Shuttlebus ins Terminal. Unterwegs schrieben wir viele Whats App und telefonierten per Skype und Whats App. Ich konnte mein Glück noch gar nicht fassen ,aber der Flieger ging erst in 12 Stunden. Der Grund war ich wollte ohne Stress ,Stau und ganz entspannt am Flughafen ankommen,den ich kannte die Strecke als ehemaliger LKW Fahrer zur genüge,den dort stand ich sehr viel im Stau Richtung Frankfurt. Hier komme ich zu einem Unterschied zu dem Mexikaner,den der deutsche plant im voraus und checkt alles was unterwegs passieren kann,der Mexikaner plant von heute auf morgen,aber das sollte ich noch zur genüge erfahren. In der Zeit gingen mir sehr viele Fragen durch den Kopf,was für eine Frau erwartet mich dort,was erwartet mich in Mexiko.Mein Bild von Mexiko war Wüste,kahle Hügel und Berglandschaften ,Kakteen, der Vulkan der auch von den einheimischen Popo genannt wird und bunte Häuser sowie der Sombrero wie der Hut hier in Mexiko genannt wird. Was den deutschen hier als typisches Souvenir verkauft wird,ist hier in der Sonne überlebensnotwendig,denn ich spreche aus eigener Erfahrung.

Hier bin ich auf 4000 Meter Höhe auf einen PKW Parkplatz
Der Start
Endlich war es soweit, mein Flieger ging um 15 Uhr und so fuhr ich ein Tag vorher nach Frankfurt und übernachtete in einem Hotel,denn ich wollte in keinen Stau kommen oder noch schlechter,was ist wenn ich mit dem Auto einen Unfall oder Panne habe. Im Hotel angekommen gleich mit der Frau telefoniert sie und ich waren nervös. An Schlaf war diese Nacht nicht zu denken,also beschloss ich nach Frankfurt reinzufahren und eine Kneipentour zu machen,bis es früh wurde. Aber so richtig abschalten konnte ich nicht,denn mir ging die Frau und was mich dort erwartet durch den Kopf.
Ich frühstückte noch Ruhe,checkte aus und fuhr dann zum Flughafen wo ich einen Langzeitparkplatz gebucht hatte. Ich Checkte ein und wartete dann auf meinen Flug. Endlich war es soweit und ich ging durch den Gate in mein Flugzeug nach Dallas. Die Flugzeit betrug ca. 11 Stunden und konnte es kaum erwarten, in Dallas anzukommen. Der Flug verlief ganz reibungslos ich vertrieb mir die Zeit mit Filme schauen.
In Dallas hatte ich dann 4 Stunden Zeit um meinen Anschlussflug nach Cancun zu bekommen.
... comment